Archives
Ich lese DAS SCHIFF von Andreas Brandhorst
Jetzt lese ich mal wieder SF 🚀
Nachdem ich Andreas Brandhorst auf der letzten Leipziger Buchmesse während der Piper Fantasy Nacht zuhören durfte (kennenlernen wäre zu viel gesagt), habe ich jetzt endlich einmal zu einem Buch von ihm gegriffen.
Die ersten Seiten habe ich gebraucht, um hineinzukommen. Ist doch immer wieder ein holpriger Umstieg von Fantasy auf SF. (Die beiden Genre sind doch sehr verschieden.)
Das Buch ist bisher sehr gelungen. Eine extrem realistische und interessante (und zugleich gruslige) Zukunft wird in DAS SCHIFF gezeigt. Ich habe inzwischen ca. 1/3 durch und bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Interessanterweise schildert Andreas Brandhorst das erste Drittel des Buches aus nur einer Perspektive (des nicht-unsterblichen Mindtalkers Adam). Jetzt bin ich gerade an der Stelle, an der sich das Buch offenbar aufsplittet.
Eine ausfühliche Buchbesprechung per Video gibt es, wenn ich das Buch durch habe.
Rohfassung von Fladrea 2 ist fertig.
Im Oktober 2017 habe ich die Rohfassung des zweiten Teils der Fladrea fertiggestellt.
Seitdem befinde ich mich in der Überarbeitungsphase. Stand 4. November 2017 ist ca. 26% des Romans überarbeitet.
Es haben sich bereits einige Testleser gefunden, die die Geschichte auseinandernehmen wollen. Hoffentlich gelingt es mir, die Fäden danach wieder zusammenzusetzen.
Der Titel des zweiten Teils wird vorraussichtlich DER HÜTER DER FLADREA lauten.
Neue Videorezension zu Skargat 2
Der zweite Teil der Skargat Triologie (Das Gesetz der Schatten) von Daniel Illger, 2016 im Klett-Cotta Velag erschienen, 608 Seiten.
Hier ist meine Video-Rezension dazu:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=MUL6fBfewIg
“Das Relikt der Fladrea” im Mantikore-Verlag erschienen!
Mein neuester Roman “Das Relikt der Fladrea” ist ab sofort im Handel erhältlich.
Print 14,95 € – eBook 9,99 €
Neue Videorezension: “1497 – Rupes Picarum – Hexenmeister Jakob Wolff”
Ihr findet eine neue Videorezension von mir hier:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=0oNblqghbIM
Neue Videorezension: Drachenmahr von Robert Corvus
Eine neue Videorezension von mir ist online:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=ra8fEpDF2j0
Ihr findet mehr darüber auch in meinem Blog:
Hier klicken
Das zweite Coverbild von vita aeterna
Vom Kämpfen und vom Schreiben – Carla Berling – Autobiographie
Eine neue Buchbesprechung von mir:
Erfahrt mehr über die tolle autobiographische Erzählung “vom Kämpfen und vom Schreiben” von Carla Berling.
Lohnt sich für alle Autoren unter euch, aber auch für alle Liebhaber von guter und lehrreicher Unterhaltung:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=I8jChknDAaQ
Das erste Coverbild zu vita aeterna
Hier seht ihr das Bild, das die Künstlerin Diana Rahfoth (ihre Homepage) für das Cover des 1. Teils von vita aeterna erstellt hat.
Wie gefällt es euch? Was denkt ihr, könnte darauf zu beobachten sein?